Die Bibliothek der Forstlichen Hochschule Tharandt im Nationalsozialismus (Grit Bakemeier)

14,00  Preis inkl. MwSt.

Format: A5

Umfang: 104 S.

ISBN: 978-3-910611-34-4

Leseprobe: BakemeierLeseprobe

Beschreibung

Die Forschung zur Bibliotheksgeschichte während des Nationalsozialismus bezieht sich in weiten Teilen auf die größten und bedeutendsten Landes- und Universitätsbibliotheken, wie München, Heidelberg und Leipzig.

Mit dieser Arbeit erfolgte erstmalig eine systematische Aufarbeitung der Geschehnisse innerhalb der Bibliothek der Forstlichen Hochschule Tharandt während des Nationalsozialismus. Dabei konnte auf eine Großzahl an Originalquellen zurückgegriffen werden, welche im Rahmen dieser Masterarbeit erstmals gesichtet und anhand des Untersuchungsrasters über wissenschaftliche Bibliotheken im „Dritten Reich“ von Ingo Toussaint erschlossen und untersucht wurden. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist die Einflussnahme der Direktoren der Bibliothek auf den Erwerb nationalsozialistischer Literatur. Die dafür betrachtete Zeitspanne umfasst die Jahre 1927 bis 1950.