Die mächtigen und bedeutenden Bäume Nordrhein-Westfalens (C. Michels)

24,00  Preis inkl. MwSt.

Format: A5

Umfang: 312 S.

ISBN: 978-3-910611-33-7

Leseprobe: MichelsAlteBaeume_NRW_Lesepobe

Beschreibung

Alte und mächtige Bäume zogen den Menschen schon immer in ihren Bann. Einst wurden sie durch ihre beeindruckende Gestalt mit den Göttern in Verbindung gebracht. Ehrfürchtig versammelten sich unsere Vorfahren unter ihnen. Unter besonders stattlichen und prägenden Bäumen wurde im Mittelalter Gericht gehalten. Diese Feme- oder Thingbäume waren häufig auch der Mittelpunkt des Rechts- und Gemeinschaftslebens vor Ort. Dorflinden bildeten den schützenden Rahmen für Versammlungen, öffentliche Besprechungen und Feiern. Sie wurden als „Marienbaum“ entlang von Kreuzwegen, an Kirchen, Kapellen und Feldkreuzen gepflanzt und blieben uns hier über die Jahrhunderte erhalten.

Diese Neuauflage des im Jahr 2021 erschienenen Bildbandes „Starke Bäume in Nordrhein-Westfalen“ wurde um mehr als 70 historisch bedeutende Baumveteranen ergänzt. Die neu überarbeitete Sortierung nach Landkreisen vereinfacht das Auffinden der in Kurzportraits vorgestellten Bäume. Mit Hilfe eines QR-Codes lassen sich die Standorte der öffentlich zugänglichen Bäume schnell und exakt ermitteln.